Wiedererscheinung: „Die stumme Herzogin“ von Dacia Maraini

Nach all den „heutigen“ Büchern war es Zeit, mal wieder einen Klassiker zu lesen. Dacia Marainis bereits im Jahr 1990 erstmals in Italien erschienene opulente Familiengeschichte „Die stumme Herzogin“ ist gerade wiedererschienen, die Übersetzung aus dem Italienischen von Ingrid Ickler wurde neu durchgesehen und mit Sabina Kienlechner aktualisiert. Beginnend am Ende des 17. Jahrhunderts, wird …

Weiter lesen …

Nochmal junge Literatur: Leif Randt „Allegro Pastell“

Leif Randt war mit diesem Buch auf der Shortlist zum Preis der Leipziger Buchmesse 2020. Gewonnen hat diesen am Ende Lutz Seiler mit „Stern 111“ – verdient hätte ihn meiner Meinung nach Randt auch. „Allegro Pastell“ erzählt die Liebesgeschichte zwischen Tanja Arnheim, erfolgreiche Autorin, und dem gefragten Webdesigner Jerome. Sie lebt in Berlin, er bei …

Weiter lesen …

Junge Literatur: Paulina Czienskowski, Taubenleben

So gerne ich Bücher lese, die als Neuauflage wieder auf den Markt kommen, oder, wie „Hintergrund für Liebe“ von Helen Wolff, vor beinahe hundert Jahren geschrieben, erst jetzt überhaupt erscheinen – so wichtig und spannend ist es, Bücher von jungen Autorinnen und Autoren zu lesen. In „Taubenleben“ geht es um die sogenannte Generation Y, also …

Weiter lesen …

Lieferpause von Karfreitag bis 20. April – wir bleiben zuhause

Liebe Freundinnen und Freunde von Prosa, grandiose Wochen liegen hinter uns. Wir sind sehr dankbar für die vielen Bestellungen und die große Empathie und Unterstützung, die uns zuteil wurde. Ohne den freiwilligen Liefereinsatz von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Bücherpiraten, Lübecks Kinderliteraturhaus, hätten wir das Aufkommen nicht bewältigen können. Vielen Dank an Euch: Anna, Luise, Clara und …

Weiter lesen …

Zwanziger Jahre vor hundert Jahren: Neue Romane

In der letzten Zeit bin ich wieder verstärkt auf Literatur aus bzw. über die 1920er Jahre gestoßen. Dabei war auch ein Titel „Johanna“, von Fritz Rosenfeld, der nicht die glamourösen Roaring Twenties thematisiert, sondern anhand des jungen Mädchens Johanna die ebenfalls vorhandenen gesellschaftlichen Bedingungen aufzeigt. Johanna ist das Kind einer armen Tagelöhner-Familie und kommt früh …

Weiter lesen …

Danke!!

Es ist großartig: so viele Bestellungen, so nette, wertschätzende und tröstliche Mails von Ihnen und Euch!! Ich bin echt gerührt und begeistert. Wenn das Bestellvolumen so bleibt, dann wird Prosa auf alle Fälle erhalten und ich werde bald mit Muckis an den Beinen daherkommen: ich liefere nämlich so weit es geht mit dem Fahrrad aus, …

Weiter lesen …

Prosa hat wegen Corona ab sofort geschlossen – wir liefern gerne!

Ab Mittwoch, dem 18. März, haben wir geschlossen. Bis wann? Wir wissen es nicht und hoffen, dass wir das gut wirtschaftlich überstehen. Wenn Sie uns mögen, unterstützen Sie uns durch Bestellungen über das Kontaktformular, dann sagen wir Ihnen, wann das Gewünschte kommt und wann wir es bei Ihnen (mit Rechnung) abliefern können. Dieser Kontakt ist …

Weiter lesen …

Bücher hamstern? Jetzt auch mit Anlieferung!

Die beste Lesezeit ist jetzt – nutzen Sie diese sehr besondere Zeit der erzwungenen Entschleunigung. Sollten Sie keine Lust auf Stadtgänge haben, bestellen Sie über das Kontaktformular und ich liefere Ihnen ihnen die Bücher an. Innerhalb Lübecks zum Pauschalpreis von einem Euro, außerhalb ist eine Anlieferung je nach Einzelfall möglich.