Was wir haben:
Romane, Lesefutter, Schmöker, gedruckte Preziosen, fette Wälzer, dünne Solitäre…… je nach Verfügbarkeit als Taschenbücher oder als gebundene Exemplare, alle frontal präsentiert und meistens auch einer Kategorie zugeordnet, zum Beispiel „…. um einen belesenen Eindruck zu machen“ oder „…für die Badewanne“ oder „… wiederentdeckt“. Die Kategorien wechseln immer mal wieder und vor allem ändert sich das Angebot an Titeln regelmäßig, damit es nicht langweilig wird. Jedes Buch wird einzeln ausgewählt, viele davon haben wir gelesen.
Wir haben auch Bilderbücher und ein paar Kinder- und Jugendbücher – auch diese natürlich einzeln ausgewählt und immer wieder wechselnd.
Gelegentlich schaffen wir Platz für wichtige Sachbücher, meistens dann, wenn besondere Umstände, zum Beispiel politische Vorkommnisse, dies erfordern.
Entdeckungen
Titel des Monats: „Das Haus der Türen“ von Tan Twang Eng
Fantastisch, dieses Buch: eine Mischung aus Historie, verbürgten Fakten und einer ganz besonderen Stimmung im…
Elfi Conrad, „Schneeflocken wie Feuer“
Elfi Conrad erzählt in diesem Roman von der 17-jährigen Dora, die Anfang der 1960er Jahre…
Mia Raben „Unter Dojczen“
Mia Raben wird am 5. September bei uns aus ihrem Roman lesen– ein Roman, der…
Sebastian Haffners wiederentdeckter Roman „Abschied“
Wie schön, wenn Romane wiederentdeckt werden und dann auch noch so eine Bereicherung darstellen wie…
Benjamin Myers neuer Roman „Strandgut – herrlich!
Bekannt wurde Benjamin Myers mit „Offene See“, dem Roman um einen jungen Mann in den…
Herzergreifend wunderbar: „Das große Spiel“ von Richard Powers
Noch immer klingt dieser Roman in mir nach – „Das große Spiel“ von Richard Powers….