Was wir haben:
Romane, Lesefutter, Schmöker, gedruckte Preziosen, fette Wälzer, dünne Solitäre…… je nach Verfügbarkeit als Taschenbücher oder als gebundene Exemplare, alle frontal präsentiert und meistens auch einer Kategorie zugeordnet, zum Beispiel „…. um einen belesenen Eindruck zu machen“ oder „…für die Badewanne“ oder „… wiederentdeckt“. Die Kategorien wechseln immer mal wieder und vor allem ändert sich das Angebot an Titeln regelmäßig, damit es nicht langweilig wird. Jedes Buch wird einzeln ausgewählt, viele davon haben wir gelesen.
Wir haben auch Bilderbücher und ein paar Kinder- und Jugendbücher – auch diese natürlich einzeln ausgewählt und immer wieder wechselnd.
Gelegentlich schaffen wir Platz für wichtige Sachbücher, meistens dann, wenn besondere Umstände, zum Beispiel politische Vorkommnisse, dies erfordern.
Entdeckungen
Claire Thomas, Die Feuer
Feuer greifen in den Bergen hinter Melbourne um sich – währenddessen schauen drei Frauen ein…
Ein Heimatroman: „Habichtland“ von Florian Knöppler
Im zweiten Heimatroman, nach „Kronsnest“, erzählt Florian Knöppler, wieder am Beispiel von Hannes Thormählen und…
Der Sommerschmöker: Kristina Pfister, Ein unendlich kurzer Sommer
Ein herrliches Sommerbuch ist dieser Roman von Kristina Pfister, in dem alles vorkommt, was guttut:…
Zwiespalt: „Nebenan“ von Kristine Bilkau
Leider konnte mich der neue Roman von Kristine Bilkau nicht richtig überzeugen. „Nebenan“ ist ein…
„Die letzten Strahlen eines Sterns“- Drei Diven in einem Buch
Amanda Lee Koe hat in dem Buch „Die letzten Strahlen eines Sterns“ auf beeindruckende und…
Frauen unterwegs: ein besonderes Buch von Marie Malcovati
„Als hätte jemals ein Vogel verlangt, dass man ihm ein Haus baut“ – schon der…