Dorothee Elmiger: „Die Holländerinnen“, Deutscher Buchpreis 2025

Vollkommen eingenommen habe ich dieses Buch gelesen: langsam, immer wieder Unterstreichungen vornehmend, Eselsohren einfügend, bin ich durch dieses Literaturerlebnis gegangen und mein Fazit ist eindeutig: lest dieses Buch! Ausgehend von einem wahren Ereignis, dem Verschwinden zweier niederländischer Wanderinnen im Dschungel Panamas 2014, engagiert „der Theatermacher“ unsere Protagonistin, eine Schriftstellerin, für eine Expedition auf den Spuren …

Weiter lesen …

Prosas BücherLese 2025 in der Hanse-Residenz

Am 14. November sind wir wieder in der Hanse-Residenz in der Eschenburgstraße 39 zu Gast. Die „Bücherlese 2025“ umfasst einen Querschnitt aus den schönsten, besten, lesenswertesten oder beliebtesten Büchern unseres Lesejahres. Ihre Buchhändlerin Katrin Bietz wird den Abend in dem schönen Veranstaltungsraum der Hanse-Residenz gestalten. Außerdem gibt es einen umfangreichen Büchertisch mit den vorgestellten Titeln. …

Weiter lesen …

Ian McEwan „Was wir wissen können“

Wir befinden uns zunächst im 22.  Jahrhundert, im Jahr 2119 und folgen einem Wissenschaftler, der auf der Suche nach einem verloren gegangenen Sonettkranz des berühmten Dichters Francis Blundy den Rest Großbritanniens, digitale Spuren (alleine 200.000 SMS) und Bibliotheken durchsucht. Ja, den Rest Großbritanniens: denn nach einer Disruption und einer Flut, nach Pandemien und regionalen Atomkriegen …

Weiter lesen …

Katerina Poladjan, „Goldstrand“

Katerina Poladjans neuer Roman“ Goldstrand“ erzählt eine Familiengeschichte in Filmanmutung. Wie das? Der Erzähler Eli berichtet diese, seine Famliengeschichte in Rom einer Psychoanalytikerin, der etwas geheimnisvollen Dottoressa. Eli ist der Sohn des Geflüchteten, Felix, dieser hat am Ende des Zweiten Weltkrieges mit seinem Vater Lew und seiner großen Schwester Vera Odessa verlassen und ist per …

Weiter lesen …

Prosas Abendbrot im Oktober – ausverkauft!

Das nächste Prosa Abendbrot findet am Mittwoch, dem 15.10.2025 um 19.00 Uhr statt Das Abendbrot beinhaltet eine vegan/vegetarische Stulle, Wein und Wasser, vorgestellt werden vier Neuerscheinungen, aus denen auch gelesen wird. 18 Euro inkl., nur Barzahlung, Vorbestellungen per Mail und telefonisch direkt bei uns.

Zwei Leben in „Das Leben nebenan“ von Anne Sauer

Eine Frage, die sich bestimmt vielen Menschen im Laufe ihres Daseins einmal stellt: was wäre eigentlich, wenn ich ein ganz anderes Leben geführt hätte, eine andere Abzweigung gewählt hätte? Dieser Idee geht Anne Sauer in ihrem lesenswerten Roman „Das Leben nebenan“ nach. Zunächst begegnen wir der Mittdreißigerin Toni als städtisch lebender Frau, die seit einiger …

Weiter lesen …

„Gym“ – ein beinahe gruseliger Roman von „Verena Kessler“

Verena Kessler, bekannt durch ihren Roman „Eva“ https://prosa-buchladen.de/verena-kessler-der-neue-roman-eva-verhandelt-die-grosse-frage-der-mutterschaft-besonders-gelungen/ hat mit „Gym“ einen knappen, aufwühlenden Roman geschrieben, der die Leserinnen und Leser in eine Welt entführt, die aus den Fugen gerät. Warum? Weil die namenlose Protagonistin schon zu Beginn ihrer Anstellung in einem Fitnesstudio durch eine krasse Behelfslüge den Rahmen setzt. Nein, sie hat nicht deswegen einen …

Weiter lesen …

Spannende Unterhaltung mit großen Fragen: „Die Passantin“ von Nina George

Nina George kennen viele durch ihr Buch „Das Lavendelzimmer“, der Roman war über viele Jahre ein echter Longseller. International ist sie eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Unterhaltungsautorinnen weltweit – mit dem neuen Roman erfindet sie sich beinahe neu.  Sie hat dafür den Verlag gewechselt und bei dem Schweizer Verlag Kein&Aber den neuen Roman veröffentlicht, der thematisch …

Weiter lesen …