Prosas Abendbrot im Juni 2025

Prosas Abendbrot findet statt am Mittwoch, dem 11. Juni 2025 um 19.00 Uhr Es gibt eine leckere vegan/vegetarische, hausgemachte „Stulle“ sowie Wein und Wasser, vorgestellt werden vier neue Bücher, aus denen auch kurze Abschnitte gelesen werden. Eintrittskarten gibt es ab sofort für 18 Euro. Sie können per Mail oder telefonisch vorbestellen. Im Erfolgsfalle legen wir …

Weiter lesen …

Ein Roman über Menschlichkeit: „Der Kaiser der Freude“ von Ocean Vuong

Ja, es gibt Menschen, denen die Mitmenschen wirklich wichtig sind. So wichtig, dass sie sogar ihre eigenen Sorgen, von denen es viele gibt, hinten anstellen. Von solchen Menschen erzählt Ocean Vuong in seinem neuen Roman „Der Kaiser der Freude“. Hai, ein knapp zwanzigjähriger Amerikaner mit vietnamesischen Wurzeln, kann nicht mehr weiter. Er kann seiner Mutter …

Weiter lesen …

Dorothee Krings liest aus „Tage aus Glas“, 19. Mai 2025, 19:00 Uhr

Dorothee Krings liest aus ihrem Debütroman „Tage aus Glas“, der im Jahr 1901 spielt. Wir begleiten zwei junge Frauen, die aus der Umgebung der Gerresheimer Glashütte kommen. Leonie und Bille kämpfen darum, ihre Leben anders und selbstbestimmter zu gestalten. Bille, Tochter eines Vorarbeiters der Hütte, plant eine Auswanderung nach Amerika. Leonie, Tochter des Werksarztes, lebt …

Weiter lesen …

Ein amerikanischer Traum: „Es geht mir gut“ von Jessica Anthony

Skurril und hintergründig geht es in diesem kleinen Roman zu, der ganz still und zurückgenommen erzählt, wie in einer amerikanischen Kleinfamilie Wahrheiten ans Licht kommen. Jessica Anthony erzählt in ihrem vierten Roman „Es geht mir gut“ von Kathy, die sich an einem warmen Novembertag des Jahres 1957 in den Pool, der zu der Wohnanlage gehört, …

Weiter lesen …

Wer verdient an Büchern?

Hier kommt der Link zu einer wirklich interessanten  Sendung im ZDF, in der gefragt wird, wer an Büchern eigentlich wie und wieviel verdient. https://www.zdf.de/play/reportagen/deals-108/deals-wer-verdient-am-buch-100 Gute Erkenntnisse wünscht Ihnen Ihre Buchhändlerin!  

Liz Moore „Der Gott des Waldes“

Ein Wunder: ich habe eine Art Krimi gelesen und diese Erfahrung möchte ich doch gerne mit Euch und Ihnen teilen. Das Buch ist nämlich tatsächlich spannend und dennoch ohne Blutvergießen oder psychische Folter im Übermaß. Worum geht es: Tracy fährt im Sommer 1975  in das Survival-Ferienlager „Camp Emerson“ in den Adirondack Mountains, Wälder im Osten …

Weiter lesen …

Arno Frank „Ginsterburg“

Arno Franks schmaler Roman „Seemann vom Siebener“ kann vor dem Hintergrund des neuen über 400 Seiten starken Romans fast wie eine Vorübung gelesen werden, obwohl er ganz für sich ein tolles Buch ist. Es geht um einen Tag im Freibad in einem Ort, der nicht näher benannt wird und wir erfahren eine Menge über verschiedene …

Weiter lesen …

Ein Preis der Leipziger Buchmesse geht an Kristine Bilkau „Halbinsel“

Und dieses Mal kann ich dem aus vollem Herzen zustimmen: dieses Buch ist absolut gelungen – sprachlich höchst präzise und inhaltlich weit gespannt bietet der Roman ein zeitgenössisches Bild von Mutterschaft und selbstbestimmtem Leben. Erzählt wird aus der Perspektive von Annett, die in einem kleinen Dorf im Nordfriesischen lebt und arbeitet. Ihre Tochter Linn, die …

Weiter lesen …