Was wir haben:
Romane, Lesefutter, Schmöker, gedruckte Preziosen, fette Wälzer, dünne Solitäre…… je nach Verfügbarkeit als Taschenbücher oder als gebundene Exemplare, alle frontal präsentiert und meistens auch einer Kategorie zugeordnet, zum Beispiel „…. um einen belesenen Eindruck zu machen“ oder „…für die Badewanne“ oder „… wiederentdeckt“. Die Kategorien wechseln immer mal wieder und vor allem ändert sich das Angebot an Titeln regelmäßig, damit es nicht langweilig wird. Jedes Buch wird einzeln ausgewählt, viele davon haben wir gelesen.
Wir haben auch Bilderbücher und ein paar Kinder- und Jugendbücher – auch diese natürlich einzeln ausgewählt und immer wieder wechselnd.
Gelegentlich schaffen wir Platz für wichtige Sachbücher, meistens dann, wenn besondere Umstände, zum Beispiel politische Vorkommnisse, dies erfordern.
Entdeckungen
Ein Preis der Leipziger Buchmesse geht an Kristine Bilkau „Halbinsel“
Und dieses Mal kann ich dem aus vollem Herzen zustimmen: dieses Buch ist absolut gelungen…
Gelesen im März
Diese Bücher sind in den letzten 14 Tagen durch mein Hirn gewandert….noch nicht alle sind…
Er ist da: der neue Roman von Svealena Kutschke „Gespensterfische“
Frisch erschienen ist der neue Roman der in Lübeck geborenen Autorin Svealena Kutschke. Sie ist…
Julia Schoch beendet ihre Trilogie mit „Wild nach einem wilden Traum“
Die dreiteilige „Biografie einer Frau“ von Julia Schoch begann mit „Das Vorkommnis“, es folgte „Das…
Michael Köhlmeier „Die Verdorbenen“
Zuletzt war „Das Philosophenschiff“ von Michael Köhlmeier ein packendes Stück Literatur, jetzt erscheint wieder etwas…
Krasse Neuerscheinung: Caspar-Maria Russo „Prinzip Ungefähr“
Eine echte, und am Ende tolle Herausforderung war dieser Debütroman aus dem Residenz-Verlag, denn er…