Die Longlist der Nominierten für den Deutschen Buchpreis 2022 ist da!

Jedes Jahr wieder wird sie mit großer Spannung erwartet: die Longlist mit den deutschsprachigen Romanen, die für den Deutschen Buchpreis nominiert werden. Seit Dienstag gibt es sie für dieses Jahr und ich bin sehr erfreut, eine Reihe von Titeln zu sehen, die ich bereits gelesen habe und auch selbst für wirklich gelungen halte. Dazu gehört …

Weiter lesen …

Große Freude: Prosa ist für „herausragende Leistungen“ prämiert worden

Mit großer Freude dürfen wir bekannt geben, dass wir von der Bundesinitiative „Neustart Kultur“ ausgezeichnet worden sind. Als eine von 250 Buchhandlungen sind wir für unsere „herausragenden Leistungen“ in der Corona-Zeit mit einem Preisgeld von 15.000 Euro, welches in die Buchhandlung fließt, bedacht worden. Diese, nach dem Deutschen Buchhandlungspreis 2019, erneute Auszeichnung und die letzten …

Weiter lesen …

Prosas Abendbrot im Juni am 15.

Das nächste Abendbrot findet am Mittwoch, dem 15. Juni statt. Karten ab sofort bei uns für 12 Euro erhältlich. Darin sind eine leckere, handgemachte, vegetarische Stulle, Wasser, ein gut gekühlter trockener Weißwein UND vor allem vier Buchvorstellungen mit kurzen Lesungen enthalten. Beginn ist um 19.00 Uhr.

Woche des guten Taschenbuchs

Wir haben eine Auswahl neuerer und brandneuer Taschenbücher zusammengestellt. Für alle, die schon sehnsüchtig auf das Erscheinen eines Buches als Taschenbuch gewartet haben – zum Beispiel „Apeirogon“ von Colum McCann oder Manuela Golz Bestseller „Sturmvögel“

Literatur aus Dänemark entdecken

Ganz ohne äußeren besonderen Anlass haben wir eine kleine Auswahl an Literatur dänischer Autorinnen und Autoren zusammengestellt. Ein kleiner Anstoß war vielleicht das Erscheinen des vierten Bandes aus der Reihe autofiktionaler Romane von Tove Ditlevsen. „Gesichter“ heißt der Roman. Wieder geht es um eine Autorin, die mit der Umgebung und dem Schreiben, der Anerkennung der …

Weiter lesen …

Birgit Vanderbeke ist gestorben

„Das Muschelessen“ war das Buch, mit dem Birgit Vanderbeke bekannt wurde. Nun ist die Autorin einer Vielzahl kleiner feiner Bücher in Südfrankreich überraschend verstorben.  Birgit Vanderbeke hat mich ab diesem ersten Buch viele Jahre begleitet, denn ungefähr alle zwei Jahre erschien ein neues Werk von ihr, häufig in biografischem Zusammenhang, auf das ich mich jedes …

Weiter lesen …

Der neue Roman von Hanya Yanagihara ist erschienen

Hanya Yanagiharas neues Buch „Zum Paradies“ umfasst eine Fantasiegeschichte aus dem 19. Jahrhundert, eine Art historischen Roman und eine Dystopie – das alles in drei Jahrhunderten auf 900 Seiten. Das Buch ist wohl, wie schon der Roman „Ein wenig Leben“, wirklich harte Kost, vor allem der dritte Teil, der im Jahr 2093 spielt und in …

Weiter lesen …

Kalender – noch haben wir sie

Noch bis Ende des Monats haben wir unsere schönen Wandkalender und die Buchkalender von Bindewerk. Die Wandkalender werden auch nicht reduziert, sondern gehen an den Verlag  zurück. Also: jetzt noch zuschlagen und ein ganzes Jahr Freude haben.