Nachlese: Buchvorstellungsabend mit Sophie Weigand und Katrin Bietz

Gestern Abend nun fand der erste Buchvorstellungsabend in der Geschichte von Prosa statt: und das auch noch mit einer echten Könnerin: Sophie Weigand. Sophie unterhält einen Literaturblog (www.literatourismus.net)) und ist dementsprechend geübt im Rezensieren von Büchern. Ihre Auswahl deckte sich überhaupt nicht mit den von mir gelesenen Büchern und das war richtig gut für den …

Weiter lesen …

Lieblingstitel der Unabhängigen Buchhandlungen: Francesca Melandri „Alle, außer mir“

Die „Woche der unabhängigen Buchhandlungen“ beginnt am Samstag: das von den Buchhändlerinnen und Buchhändlerin gewählte Lieblingsbuch steht nun auch fest: „Alle, außer mir“ von Francesca Melandri! Spiegel online titelt dazu: „Lesen Sie dieses Buch, wenn Sie Italien verstehen wollen Von Mussolini bis Salvini: Davon, wie faschistische Strukturen bis heute die italienische Gesellschaft prägen, erzählt Francesca …

Weiter lesen …

Vorgestellte Bücher: Prosas Abendbrot am 19. Oktober

Gestern fand das monatliche Abendbrot bei Prosa statt – wie immer vor vollem Haus und in bester Stimmung. Die folgenden Leseerlebnisse habe ich vorgestellt: Chris Kraus, Das kalte Blut Angelika Waldis, Ich komme mit Mariana Leky, Erste Hilfe Benedict Wells, Die Wahrheit über das Lügen    

Leseempfehlungen bei Prosa: Sophie Weigand und Katrin Bietz stellen Bücher vor

Im Rahmen der bundesweiten „Woche der unabhängigen Buchhandlungen“ Montag, 5. November, 19.30 Uhr, Prosa Sophie Weigand, Buchbloggerin und Buchhändlerin, und Katrin Bietz stellen Ihnen eine Reihe neuer und vielleicht auch älterer, vor allem aber lesenswerter Bücher vor. Eine vergnügliche Reise durch die Welt der Literatur, ein Glas Wein dazu wird auch nicht fehlen. Vorverkauf läuft, …

Weiter lesen …

Aspekte Literaturpreis für Bettina Wilpert „Nichts, was uns passiert“

Den diesjährigen Aspekte – Literaturpreis bekommt das Buch „Nichts, was uns passiert“ von Bettina Wilpert, erschienen im Berliner Verbecher-Verlag. Der Titel deutet an, worum es in dem Roman geht: es geht um ein Vorkommnis, das gefühlt nichts mit uns, das sind mehrheitlich Frauen, zu tun hat, nämlich um eine Vergewaltigung. Das passiert anderen, es passiert …

Weiter lesen …

BücherFrau des Jahres – Ehrung bei der Frankfurter Buchmesse

Am Donnerstag bekommt meine langjährige Freundin Susanne Martin, Buchhändlerin mit eigener Buchhandlung, die sie im Februar wegen Verrentung geschlossen hat,  während der Buchmesse in Frankfurt einen wirklich tollen Preis: sie wird zur „BücherFrau des Jahres 2018“ gekürt. Die „BücherFrauen“ sind ein Branchenverband, in dem sich ca. 900 Frauen aus allen Bereichen das Buch betreffend zusammengeschlossen …

Weiter lesen …

Alles ist Jazz

Lesung mit Musik am 6. und 7. Juli bei Prosa Christine Riedel las aus dem Roman „Alles ist Jazz“ von Lili Grün, die Lübecker Sopranistin Zsuzsa Bereznai sang dazu Lieder aus den 1920er Jahren und Hellmut Kroschel begleitete am Klavier. Mit Verve, Humor und großem Einfühlungsvermögen las Christine Riedel aus der Geschichte über eine junge …

Weiter lesen …

Lesung: Soheyla Sadr liest aus ihrem neuen Buch „Flasche“

Im Rahmen der bundesweiten „Woche der unabhängigen Buchhandlungen“ Freitag, 09.11.2018 19:30 Uhr, Prosa Soheyla Sadr, Lübecker Autorin, liest aus dem anrührenden Roman „Flasche“. Flasche ist 13 Jahre alt und hat zwei Jahre zuvor den Vater verloren. Nun hängt sie, gefangen in der Sprachlosigkeit der Familie, in einem Leben, das geprägt ist von Ängsten. So beginnt …

Weiter lesen …