Februar- Abendbrot: was es gab

Gestern gabs wieder Abendbrot bei Prosa – zum Vollkornbrot mit Camembert und Heuwiesenkäse auf Salat und veganer Majo, einem Gürkchen und einem Stückchen Ingwer-Cashew-Kakaotafel habe ich aus folgenden Büchern gelesen: Volker Hage, Des Lebens fünfter Akt Irene Diwiak, Liebwies Sabine Meier, Kuss Ann – Cathrine Bomann, Agathe Alle Bücher sind natürlich vorrätig und wer mag, …

Weiter lesen …

Literatur trifft Musik – ein Ausflug in die Zwanziger Jahre

Noch gibt es Karten für die Lesung aus Lili Grün: Alles ist Jazz am 8. März in der Hanse-Residenz. Neu ist, dass Rebecca Indermaur die Rolle der Vorleserin übernommen hat. Zsuzsa Bereznai singt dazu Lieder aus den Zwanziger Jahren und wird am Flügel begleitet von Hellmut Kroschel. Karten kosten 12 Euro undsind bei Prosa erhältlich. …

Weiter lesen …

Werkstattbesuch in Eberswalde

Allein der Duft beim Betreten des kleinen Werksladens der Manufaktur „Rohkao“ in Eberswalde ist ein Hochgenuss. Das vergangene Wochenende habe ich nämlich genutzt, um den Hersteller der Kakaotafeln, die Prosa anbietet, zu besuchen. Mario Czaplewski, studierter Lebensmitteltechnologe, hat seine Manufaktur „Rohkao“ vor sieben Jahren ins Leben gerufen und stellt seine Produkte von der Bohne bis …

Weiter lesen …

Das gab es zum Abendbrot im Januar

Und schon ist das erste Abendbrot bei Prosa im neuen Jahr schon wieder Geschichte. Dieses Mal habe ich im Vorgriff auf Norwegen als Gastland der Buchmesse einen von mir sehr geschätzten Autoren vorgestellt: Ketil Björnstad. „Vindings Spiel“ gehörte lange zu meinen Lieblingsbüchern – nun hat Björnstad den ersten von geplanten sechs biografischen Büchern vorgelegt „Die …

Weiter lesen …

Wein und Literatur: von Melle und Prosa

Wir laden Sie herzlich ein, an einer besonderen Weinprobe im Weinhaus von Melle teilzunehmen. Geboten wird am 15. Februar ab 19.30 Uhr nicht nur ein vorzügliches Weinangebot inklusive Erläuterungen zu den einzelnen Weinen, es gibt dazu Brot, Käse und Salami und in diesem Falle auch noch Buchvorstellungen. Drei bis vier neuere Titel werde ich auswählen, …

Weiter lesen …

Prosas Dezember- Abendbrot

Das Prosa – Abendbrot am 19. Dezember ist ja immer etwas Besonderes, so nah an Heiligabend. Gestern habe ich deshalb Bücher vorgestellt, die das Thema „Liebe“ hatten. Alle drei befassen sich auf ganz unterschiedliche Weise damit – mehr reflektierend und in der Rückschau (Schwitter, Eins im anderen), eher lebendig dramatisch, auch sehr witzig, (Bourdeaut, Warten …

Weiter lesen …

Geschenkideen kurz vor dem Fest

Wir sind bis Heiligabend um 13 Uhr hier, packen für Sie ein und haben bis zum Schluss immer noch einen Kaffee vorrätig. Damit das Finden auch wirklich Freude macht!

Nachlese: Prosa Extra Abendbrot zum Nikolaus am 3. Dezember 2018

Zum bevorstehenden Nikolaus habe ich folgende Titel serviert: Dörte Hansen, Mittagsstunde, Penguin 22 Euro – ein warmherziger Roman über das Verschwinden der dörflichen Strukturen in den Jahren der Flurbereinigung. In zwei Strängen widmet sich Dörte Hansen einereits dem fiktiven Dorf Brinkebüll, seinen Einwohnerinnen, seinen Regeln und Gewohnheiten, den Besonderheiten einiger Menschen dort und andererseits Ingwer …

Weiter lesen …

Neue Termine bei Prosa – der Vorverkauf beginnt

Gerade habe ich alle Termine für das kommende Vierteljahr in den Veranstaltungskalender eingetragen. Es gibt auch schon die Karten im Vorverkauf – ein tolles Geschenk zu Weihnachten. Die Termine für Prosas Abendbrot finden Sie ebenfalls dort – auch dafür können für das erste Quartal 2019 bereits Eintrittskarten erworben werde.

Annemarie Stoltenberg stellt ihren Bücherfrühling vor

Montag, 18. März, 19.00 Uhr in der Hanse – Residenz Wir freuen uns riesig, die Literaturkritikerin Annemarie Stoltenberg begrüßen zu können, die vielen unter anderem bekannt ist als eine Hälfte vom „Gemischten Doppel“ mit Rainer Moritz in NDR-Kultur. Annemarie Stoltenberg wird in ihrer feinen, kritischen und belesenen Art eine Reihe spannender Frühjahrs- Neuerscheinungen vorstellen. Diese …

Weiter lesen …